Aktuelle Daten zum Vorkommen von Pflanzen- und Tierarten sind das Fundament kompetenter Planung und wirksamer Maßnahmen im Naturschutz. Wir erheben unsere Daten über das Bremer Netzwerk von erfahrenen Freilandbiologen.
Wir übernehmen für Sie:
- Abstimmung von Untersuchungsbedarf und -umfang
- Konzeption von mehrjährigen Erfassungsprogrammen
- Anwendung einheitlicher Methodenstandards
- Erhebung der Vögel, Amphibien, Wirbellose, Fische, etc.
- Ergebnisdokumentation in Text, Karten, Tabellen und Datenbanken
- Auswertung zum Kompensationserfolg und zur Gebietsentwicklung
Profitieren Sie vom Bremer Expertennetzwerk.
Kontakt
Dipl.-Ing. Kerstin Kunze
Naturschutzfachliche Erfassungsprogramme und Entwicklungsplanung | Projektleitung KommKlima
Tel. 0421 277 00 46
Mobil 0176 100 041 92
kunze[at]haneg.de
Leitfaden zur Erfassungsmethodik 2008
Formatvorgaben Flora und Fauna
Grundbaustein für die Datenbanken der haneg ist die Entwicklung von Formatvorgaben als Standards für die Erhebung und digitale Aufbreitung von Datenbeständen in Geographischen Informationssystemen (GIS).
Informationen zu vorliegenden Datenbeständen erhalten sie über unsere GIS-Bibliothek.